Wie jeder Rechtsanwalt, kann auch ich nicht von mir behaupten, in allen Rechtsgebieten „der Beste“ zu sein.
Allerdings können Sie davon ausgehen, dass ich in meinen Tätigkeitsschwerpunkten kompetent und fachlich immer auf dem neuesten Stand bin.
Meine Tätigkeitsschwerpunkte möchte ich Ihnen auf den folgenden Seiten kurz vorstellen:
In der Arbeitswelt gibt es häufig Streitpunkte, sowohl zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern, als auch zwischen Betriebsrat und dem Arbeitgeber.
Anders als in vielen anderen Rechtsgebieten ist „das Arbeitsrecht“ nicht kodifiziert, d.h. nicht in einem einzigen Gesetz enthalten, sondern bildet sich aus vielen unterschiedlichen Gesetzen, die ineinandergreifen.
Neben dem BGB sind hier unter anderem das Arbeitszeitgesetz, das Bundesurlaubsgesetz, das Kündigungsschutzgesetz und das Betriebsverfassungsgesetz, um nur einige wenige zu nennen, zu berücksichtigen.
Sie haben eine Kündigung erhalten, mit der Sie überhaupt nicht einverstanden sind.
Dann müssen Sie innerhalb der Klagefrist eine Kündigungsschutzklage bei dem zuständigen Arbeitsgericht einlegen.
Wie reagieren Sie auf eine Abmahnung? Wann ist eine Abmahnung gerechtfertigt, sinnvoll und zweckmäßig und wie muß diese aussehen?
Sie müssen als Arbeitgeber ein Zeugnis erteilen oder Sie benötigen als Arbeitnehmer ein Zeugnis, um sich zu bewerben.
Wie sieht ein Zeugnis aus und was gehört in ein „qualifiziertes“ Arbeitszeugnis?
Sie werden von Vorgesetzten oder Kollegen gemobbt. Wie Sie sich gegen Mobbing wehren können, welche Mittel und Möglichkeiten es hier gibt, kann ich Ihnen aufzeigen.
Das Technologieunternehmen Experian geht eine strategische Partnerschaft mit Creditreform ein und übernimmt deren Tochter Boniversum. Teams von Freshfields, Rocan, SOH und White & Case beraten zum Deal.
Weniger Fälle, mehr Erledigungen, kürzere Verfahrensdauer: Das BAG hat die Zahlen für das vergangene Jahr vorgestellt. Die wichtigen Themen waren und sind Nachtarbeitszuschläge, Überstunden- und Betriebsratsvergütung.
Nach den Sondierungen sind die Pläne für das Arbeitsrecht nahezu enttäuschend, findet Gregor Thüsing. Es wird Zeit für eine Reform des Mitbestimmungsrechts und des Streikrechts und endlich einer größeren Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Als Familienrecht bezeichnen wir alle Regelungen, die Rechtsverhältnisse der Familie und ihrer Mitglieder untereinander aber auch im Verhältnis zu Dritten regeln.
Dazu zählen aber nicht nur Eheschließung, Ehe und Scheidung, sonder z.B. auch Unterhalt, Sorgerecht und Umgangsrecht, sowie Partnerschaft und Scheidungsfolgen.
Ich informiere Sie über das familienrechtliche Verfahren mit all seinen Besonderheiten, alle Möglichkeiten das Verfahren zu gestalten, die Kosten und auch sonst zu allen anstehenden Fragen.
Ich berate und unterstütze Sie bei der Antragstellung, sei es der Scheidungsantrag, beim Sorgerecht, beim Aufenthalts-bestimmungsrecht, beim Unterhalt und auch beim Zugewinn und begleite Sie bei dem anschließenden Verfahren.
Sie erhalten einen Anhörungsbogen, in dem Ihnen eine Ordnungswidrigkeit oder eine Straftat vorgeworfen wird.
Auch wenn der Vorwurf unberechtigt ist, brechen Sie nicht in Panik aus, sondern vereinbaren Sie einen Besprechungstermin.
Ich kann Ihnen erklären, wie der Fragebogen zweckmäßigerweise ausgefüllt wird und wie in der Sache weiter verfahren werden kann.
Auch wenn der Vorwurf berechtigt ist, sollten Sie sich nicht scheuen, mich aufzusuchen. Ich kann Ihnen anhand des konkreten Falles erklären, womit Sie rechnen müssen und kann aufgrund meiner Kenntnisse und Möglichkeiten aktiv Einfluß auf die Durchführung des Verfahrens ausüben.
In diesen Fällen bedarf es der Konsultation eines Spezialisten, den Sie in mir gefunden haben.
Ich prüfe die gegen Sie erhobenen Anschuldigungen und berate Sie über die Art und Weise, in der es sinnvoll und zweckmäßig ist, sich zu den erhobenen Anschuldigungen zu äußern.
Nicht immer ist nämlich eine Äußerung angebracht.
Unter Beachtung des Grundsatzes. „Alles was Sie sagen kann – und wird gegen Sie verwendet werden!“ ist es oftmals besser, sich nicht zu äußern.
Und selbst wenn Sie sich äußern – ist es sehr wichtig, auch diesen Zeitpunkt mit Ihrem Anwalt genau abzustimmen.
Menschlich ist es ein Drama, juristisch bleibt es komplex: Die Aufarbeitung der Flutkatasrophe im Ahrtal liegt inzwischen auch beim VG Mainz. Die Hinterbliebenen wehren sich gegen die Einstellung der Verfahren, nun auch übers Petitionsrecht.
Bundesweit türmen sich bei den Staatsanwaltschaften die Aktenberge. Teilweise dauern Verfahren so lange, dass Verdächtige entlassen werden müssen. Mit Blick auf die anstehenden Koalitionsgespräche fordert der DRB ein Sofortprogramm.
Ist die Parole "From the river to the sea, Palestine will be free" ein Kennzeichen der Hamas? Das bleibt unter den Gerichten weiter umstritten. Klarheit hätte der BGH schaffen sollen, doch die Betroffene hat die Revision nun zurückgenommen.
Ihnen oder einem Familienmitglied ist ein Verkehrsunfall passiert.
Es ist egal ob verschuldet oder unverschuldet.
Keiner hilft Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche so effektiv, wie der von Ihnen selbst ausgesuchte Rechtsanwalt.
Einer meiner Tätigkeitsschwerpunkte liegt im Verkehrsrecht. dem Verkehrsstrafrecht und bei Rechtsfragen „rund um´s Auto“.
Der Rechtssuchende, der ein verkehrsrechtliches Problem hat, erwartet schnell auf einen Anwalt zurückgreifen zu können, der alle Aspekte des Verkehrsgeschehens überblicken und seinem Mandant einen „Rundum-Service“ aus einer Hand bieten kann.
Dies erfordert neben praktischen Erfahrungen ein beträchtliches Spezialwissen, insbesondere dann, wenn eigene Ansprüche gegen das sogenannte Schadensmanagement der Haftpflichtversicherungen durchgesetzt werden müssen.
Ohne die entsprechende Kompetenz kann dem Bestreben der Versicherer, bei der Regulierung zu sparen, nicht wirkungsvoll entgegen getreten werden.
Das gilt umsomehr, seit die Rechtsprechung im Verkehrszivilrecht immer vielschichtiger und unübersichtlicher geworden ist (z.B. bei der fiktiven Schadensabrechnung, den Reparaturkosten, den Mietwagenkosten, dem Nutzungsausfall, dem Schmerzensgeld oder dem Haushaltsführungsschaden).
Zum Verkehrsrecht gehört bei mir auch das Verkehrsstrafrecht und das Ordnungswidrigkeitsrecht.
Auch bei der Beratung und Vertretung in diesen Verfahren stehe ich Ihnen mit meiner Erfahrung gerne zur Seite.
Wichtige Hinweise zum Verhalten im Straßenverkehr und nach Unfällen sollten Sie sich anschauen und können Sie sich hier auch herunterladen:
Verhalten nach der Unfallflucht
Über den nachfolgenden Link können Sie einen aktuellen Bußgeldrechner der AG Verkehrsrecht aufrufen.
Eine Muslimin will beim Autofahren einen Gesichtsschleier tragen, obwohl das Gesetz eine Verhüllung verbietet. Für eine Ausnahmegenehmigung klagte sie vor dem VG Berlin. Dieses gewichtete die Religionsfreiheit aber nicht so hoch wie die Frau.
Ist eine Gesichtsverschleierung beim Autofahren für muslimische Frauen ausnahmsweise zulässig? Darüber muss nun das VG Berlin entscheiden. Andere Verwaltungsgerichte haben bislang Ausnahmen abgelehnt, aber nicht jedes Argument akzeptiert.
Kann man Verkehrssündern, die keine Fahrerlaubnis fürs Auto haben, stattdessen verbieten, fahrerlaubnisfreie Fahrzeuge wie Fahrrad oder E-Scooter zu fahren? Nein, hat das OVG NRW entschieden. Dafür gebe es keine ausreichende Rechtsgrundlage.
Sie sind Inhaber einer Firma und benötigen dringend einen Spezialisten, der die von Ihnen geplanten Rechtsgeschäfte überprüft?
Sie haben Verträge geschlossen und möchten nun wissen, welche rechtlichen Möglichkeiten in den unterschiedlichsten Situationen eintreten können und wie darauf reagiert werden kann oder muss.
Haben Sie festgestellt, dass einer Ihrer Wettbewerber mit unlauteren Mitteln arbeitet, um Sie zu schädigen oder sich einen Vorteil zu verschaffen?
Ich übernehme die Überprüfung und Gestaltung Ihrer Verträge und berate Sie bei anstehenden Problemen über das zweckmäßige, weitere Vorgehen.
Bei Leistungsstörungen, der Vertragsgestaltung und auch bei Problemen der Produkthaftung ist es dringend angeraten, anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Mit Abmahnungen und Unterlassungsverfügungen besteht die Möglichkeit, aktiv Einfluss auf Wettbewerber auszuüben, die mit unlauteren Mitteln zu Werke gehen.
Sie können mir rund um die Uhr schreiben. Zu meinen regulären Bürozeiten komme ich dann gern auf Sie zurück.